Die Minimoa von Eberhard Franke* (Neu)

Die „Minimoa“ gilt heute noch als eines der schönsten in Serie hergestellten Oldtimer-Segelflugzeuge. Sie wurde in den Jahren 1935 bis 1938 von der Firma Sportflugzeugbau Göppingen Martin Schempp in etwa 100 Exemplaren gebaut. Die zugespitzten Knickflügel erzeugen durch ihre Ähnlichkeit mit dem Möwenflügel eine innige Verbindung zur Natur und üben damit eine besondere Faszination aus. Korrekt trägt die „Minimoa“ die Typenbezeichnung „Göppingen Gö-3 Minimoa“. Sie war wirklich das erste in Serie hergestellte Hochleistungsflugzeug. Im Jahre 1937 wurde mit der „Minimoa“ die Segelflug-WM gewonnen, 1938 wurde mit ihr mit 6.700 Metern (ca. 22.000 Fuß) der damalige Höhenweltrekord aufgestellt. Heute fliegen weltweit nur noch vier Stück der „Minimoa“.

*Hinweis: Der Originalbeitrag von Eberhard Franke wurde redaktionell überarbeitet und u. a. mit einer Bildergalerie versehen, um in Zukunft das Layout dieser Kategorie einheitlich zu gestalten! Außerdem soll über die neue Darstellung die Nutzerfreundlichkeit verbessert werden. Die Bildkommentare werden über das Infosymbol in der Lightbox sichtbar!

Eberhard hat einige schöne Fotos seiner Minimoa erstellt und darüber hinaus die Transportlösungen dokumentiert.

Veröffentlicht in Bildbeiträge 2023, Eberhard Franke, Segelflugmodelle.