Die ME 163 eines Gastfliegers
![]() |
![]() |
|
Die folgenden Bilder zeigen die ME 163 eines Gastfliegers. Angetrieben wird die ME von einer Turbine. | ||
![]() |
![]() |
|
Das Hilfsrad wird beim Start abgeworfen. |
![]() |
||
Von Mai 2003 bis März 2004 entstanden in der Flugzeugwerft von Frank Degenhard und Albin Zäch nach über 160 Baustunden 2 Jet´s vom Typ L-39. | ||
![]() |
||
Unser Ziel war es, einen Scale Jet zu bauen, der gut zu beherrschen ist, gutmütig fliegt und super aussieht. Daher entschieden wir uns für den großen Albatros von AirWorld und einige Ausbauteile vom A-Team. Bei der Lackierung entschlossen wir uns die der Career in Aviation zu nehmen. Dank der Hilfe dieses Team´s konnten und können wir sehr viele Details ausarbeiten. |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Albin mit Tochter Verena beim Aufbau im Bild links und bei den Startvorbereitungen mit Frank im Bild rechts. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der Jet rollt zum Start.
|
Der LearJet von Thomas Kabitzke
![]() |
![]() |
|
In unzähligen Stunden ist im Winter aus einer Kiste voll Holz der LearJet entstanden. Die Bilder zeigen den Jet, angetrieben von einem Verbrennungsmotor, bei seinem Jungfernflug. Daher ist auch die Motorverkleidung noch nicht montiert. | ||
![]() |
![]() |
|
Das Bild links zeigt den Jet im Landeanflug mit ausgefahrenem Fahrwerk. Der Bausatz ist von Great Planes. Zur zeit baut Thomas den Jet auf Elektroantrieb um. |