Daniels F4U Corsair mit Klappflächen
Viele wissen ja, das ich ein Fan der F4U Corsair bin. So entschloss ich mich eine Corsair zu bauen, die gemäß dem Original auch Klappflächen hat.
Dieses Projekt hat mich doch sehr herausgefordert, da einige technische Ideen denn in der Praxis nicht umsetzbar waren.
Ich konnte das Projekt dann aber doch erfolgreich abschließen.
Die Corsair ist von Blackhorse und hat eine Spannweite von 2,3m und wiegt 14kg.
Modifiziert wurde dieses Modell wie folgt:
Klappflächen
Sternmotor Saito 84ccm
Einziehfahrwerk Behotec
Scale Hecksporn einziehbar mit Klappen
Doppelstromversorgung Powerbox Champion
Und hier das Video vom Erstflug:
Hier zeigt uns Frank seine F4U Corsair von Carf mit einer Spannweite von 2,80m.
Dieses Video zeigt den Testlauf des Moki 215 Sternmotors:
Daniels Spitfire von Blackhorse
Spitfire 120 Blackhorse, Spannweite 1810mm
Motor: Turningy GS110
Akku: 8S 5.000mAh
Fahrwerk: e-flite sowie einziehbarer Hecksporn
Modifikation zum Akkuwechsel: Deckel vor der Kabinenhaube
Kamera: TechnaXX Video Sunglasses HD
Daniels F4U Corsair von Phönix
Die Corsair hat eine Spannweite von 1,67m und wird elektrisch betrieben. Durch den 4-Blatt Propeller hat
sie dennoch einen satten Klang.
YAK 11 von Albin
Es gibt Sie wieder. Eine Yak11, vertrieben von Skygate Collection. Ausgerüstet mit einem 5 Zylinder Moki Stern Motor bringt es die YAK vollgetankt auf ca. 20 Kg. |
||
![]() |
||
Die YAK ist trotz des Gewicht eine äusserst gutmütige Maschine. Mit dem Sound des 215 ccm Stern Motores ist der Flieger nicht nur etwas für das Auge. |
Die YAK ist als Einsitzer ausgebaut, das Original steht in Frankreich, in La Ferte – Alais. |
||
![]() |
||
Es ist schon beeindruckend, wie langsam man die Maschine bei ausgefahrenen Landeklappen machen kann. Das Cockpit ist von Noll Modelltechnik sehr aufwändig und realistisch gebaut. |