Am 17.07.2021 trafen sich die Mitglieder des FMC Hans Grade zu einem zwanglosen gemeinsamen Fliegen und Schwatzen auf unseren Modellflugplatz.
Schon vor 10:00 hatte sich der (Park-)Platz gefüllt. Erste Vorbereitungen wurden in Angriff genommen.
Erst mal einen Drachen steigen lassen…
Und Platz vorbereiten
Ein Getränk am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen
Einweisung zum heutigen Flugtag
Startvorbereitungen zum F-Schlepp
Anrollen zum F-Schlepp
Bereit zum Start in die Proberunde
{source}<iframe width=“640″ height=“480″ src=“https://www.youtube-nocookie.com/embed/IVRCTMLCWz4″ title=“YouTube video player“ frameborder=“0″ allow=“accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture“ allowfullscreen></iframe>{/source}
Die Segler sind auch gleich soweit
{source}<iframe width=“640″ height=“480″ src=“https://www.youtube-nocookie.com/embed/GT-sPgO7buo“ title=“YouTube video player“ frameborder=“0″ allow=“accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture“ allowfullscreen></iframe>{/source}
{source}<iframe width=“640″ height=“480″ src=“https://www.youtube-nocookie.com/embed/VEWgZdGu66s“ title=“YouTube video player“ frameborder=“0″ allow=“accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture“ allowfullscreen></iframe>{/source}
Die Spitfire vorbereiten..
{source}<iframe width=“640″ height=“480″ src=“https://www.youtube-nocookie.com/embed/z-bcI0fnNqs“ title=“YouTube video player“ frameborder=“0″ allow=“accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture“ allowfullscreen></iframe>{/source}
{source}<iframe width=“640″ height=“480″ src=“https://www.youtube-nocookie.com/embed/_51nXVlOgdQ“ title=“YouTube video player“ frameborder=“0″ allow=“accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture“ allowfullscreen></iframe>{/source}
Auch andere Modelle werden vorbereitet
Der Segler ist gleich bereit
{source}<iframe width=“640″ height=“480″ src=“https://www.youtube-nocookie.com/embed/5TumC4cqWoY“ title=“YouTube video player“ frameborder=“0″ allow=“accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture“ allowfullscreen></iframe>{/source}
Und startet
Die Vorfreude ist nicht zu bremsen
Lehrer und Schüler mit Kabel verbunden
{source}<iframe width=“640″ height=“480″ src=“https://www.youtube-nocookie.com/embed/KFx06mdsXb8″ title=“YouTube video player“ frameborder=“0″ allow=“accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture“ allowfullscreen></iframe>{/source}
Unter genauer Beobachtung
Das Innenleben des Modells ist auch interessant
{source}<iframe width=“640″ height=“480″ src=“https://www.youtube-nocookie.com/embed/e3hpC8K1tug“ title=“YouTube video player“ frameborder=“0″ allow=“accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture“ allowfullscreen></iframe>{/source}
Entspanntes Fliegen
Für Verpflegug war gesorgt. Nur ein satter Pilot ist ein guter Pilot.
Frank erklärt den Einsatz von Solarpanelen mit LiFe-Akku für das unabhängige Laden von Modell-Akkus auf dem Platz
Suche eines verlorenen Teiles im Kornfeld – mit Drohne ist das leichter…
Man muss genau hinsehen, aber es hat funktioniert…
Auch Hubschrauber waren am Start