Empfehlung für (Bild) Beiträge

Die hier beschriebenen Empfehlungen richten sich im Prinzip an all diejenigen, die gelegentlich oder regelmäßig Fotos vom Vereinsleben schießen und diese für unsere Webseite zur Verfügung stellen möchten! Es bietet sich förmlich an, diese Ratschläge z. B. auch bei eigenen Bauberichten oder Beiträgen von persönlich besuchten Veranstaltungen, zu berücksichtigen!

Aktuelle Bildbeiträge machen unsere Webseite lebendig. Zu einer benutzerfreundlichen Gestaltung zählen neben einem übersichtlichen Layout, die Funktionalität und die Qualität der Inhalte. Schöne Fotos mit einer entsprechenden Auflösung sind daher quasi ein Muss! Mit der Integration eines neuen Galerie Plugins und den hier skizzierten Bildstandards möchten wir die genannten Kriterien ein Stück weit verbessern. Der begleitende Textteil bleibt erhalten, zusätzliche Informationen liefern die Untertitel der Bilder in der Lightbox. Damit werden gerade umfangreiche Bildbeiträge aus User-Sicht deutlich kompakter und die einzelnen Bildinhalte sind gezielter per Mausklick auswählbar. Zudem wirkt das Layout der Seiten insgesamt etwas aufgeräumter und strukturierter!

Die (Bild) Standards – Ältere Bildbeiträge enthalten wiederholt kleine Bilder mit geringer Auflösung. Ursache waren der jeweilige Stand der Technik, fehlender Speicherplatz und langsame Internetzugänge. Beides gehört weitgehend der Vergangenheit an! Um neue Bildbeiträge Zukunftsfest zu gestalten, bitten wir alle potentiellen Fotografen, sich an den folgenden Standards zu orientieren:

  • Die Bilder sollten möglichst im 16:9 Querformat vorliegen und eine Auflösung von 1500 x 845 Pixel nicht unterschreiten! Diese Mindestauflösung garantiert eine gute Darstellung auf fast allen Endgeräten und gewährleistet eine langlebige, multiple Verwendung der Bilder.
  • Alle zu verwendenden Bilder sollten unbedingt im Original mit maximaler Auflösung und ohne jegliche Bearbeitung vorliegen.
  • Quadrat schlägt Hochformat! Bilder im quadratischen Format (mindestens 1500x 1500 px) als Alternative zum klassischen Hochformat wirken in der Lightbox ansprechender und sind so auch für Detailaufnahmen geeignet! Eine kluge Motivwahl hebt die Qualität erheblich!
  • Die Übermittlung der Bilder sollte unbedingt verlustfrei per E-Mail, Dropbox oder einer anderen Cloud Lösung erfolgen.
  • Alle Informationen zum Beitrag u. a. detaillierte Bildkommentare werden idealerweise vom Autor per E-Mail bereitgestellt.

Wir freuen uns auf Eure Mitarbeit!

Veröffentlicht in 2023, Allgemein.